Quick Links
Meine zuletzt bestellten ArtikelMeine meist bestellten Artikel
Gerne helfen wir Ihnen telefonisch: Bei Fragen zum e-Shop: 058 580 58 66. Bei Fragen zu Produkten und allgemeine Anfragen: 058 580 58 00.
- Home
- Viscom
- Medien für Solvent / Latex / UV
- Spezialitäten (LFP)
- YUPOJelly® XAD 1068 (UV Digital, UV Siebdruck, Latex)
YUPOJelly® XAD 1068 (UV Digital, UV Siebdruck, Latex)
Glasklare PET-Folie, transparent. YUPOJelly® ist YUPO's glasklare Lösung für Fensteraufkleber. Dank seiner innovativen Adhäsionstechnologie benötigt YUPOJelly® für seine Haftkraft keinen Klebstoff und hinterlässt dadurch selbst nach langer Anwendungsdauer auf Glas keinerlei Rückstände. Aufgrund einer sehr hohen Stabilität gelingt selbst das Anbringen von grossen Aufklebern mit YUPOJelly® einfach und sauber - ganz ohne Fachmann. Glasklare PET Folie ohne Klebstoff, einfache, blasenfreie Anbringung, rückstandslos ablösbar, wiederverwendbar, höchste Druckqualität, unkomplizierter Druck, recyclebar, PVC-frei. Anwendungsgebiete: Dekoration, POS, Displayfolien, Sichtschutz, Beschriftungen, Fensterfolien usw.
Artikel | Dicke (µm) | g/m² | Rollenbreite (mm) | Rollenlänge (m) | Hülsendurchmesser (mm) | Menge | Preis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
88114162 |
YUPOJelly XAD1068, glänzend, Klebstoff clear PP (PVC free) | 178 | 238 | 1270 | 20 | 76 |
|
keine Angabe
|
|
Ungeeignet für konventionellen Offsetdruck. Es ist Siebdruck oder UV-Offsetdruck zu verwenden.
Alle gängigen Rasterweiten bis zu 80 l/cm sind anwendbar. Werden andere Druckrastertechniken benutzt, werden Tests vor dem Druck empfohlen. Die Wahl des Farbprofils und der maximalen Farbdeckung liegt bei der Druckerei, die die verschiedenen Faktoren wie das Papier selbst und die vorhandene Ausrüstung berücksichtigen muss.
Standardanpressdruck
Um das bestmögliche Falzergebnis zu erlangen, sollte der Faltvorgang über eine Stanzung/Rillung hergestellt werden, während die Standards für eine Rillung berücksichtigt werden müssen.
Die Planlage von diesem Papier ist gewährleistet bei einer relativen Feuchtigkeit zwischen 45 und 55% und einer Temperatur zwischen 20 und 23°C. Es ist zu empfehlen, dass der Druckraum vergleichbare Klimabedingungen hat. Das Papier sollte, bevor es genutzt wird, so lang wie möglich in der Verpackung sein. Extrem schwankende Temperaturen und Feuchtigkeit sollten vermieden werden.
Alle Angaben sind Richtwerte des Herstellers, die industrieüblichen Schwankungen unterliegen können.
Bei allen Druck- und Verarbeitungstechniken sind die Empfehlungen der Hersteller von Maschinen, Druckfarben, Klebstoffen, Kaschier- und Prägefolien etc. zu beachten. Für Schäden, die durch fehlerhafte Anwendung beim Druck und bei der Weiterverarbeitung entstehen, kann Papyrus keine Haftung übernehmen.